
Silvia Breher: Stärkung der Bioenergie und Perspektiven für Biogasanlagen
EU-Kommission gibt grünes Licht für das Biogaspaket – Stärkung der Bioenergie und neue Zukunftsperspektiven für Biogasanlagen
Die Europäische Kommission hat heute das sogenannte Biogaspaket sowie die damit verbundenen wichtigen Änderungen am Erneuerbaren-Energie-Gesetzt (EEG) beihilferechtlich genehmigt. Damit ist der Weg für mehr Planungssicherheit und Investitionen im Bereich der Biogasanlagen endlich frei. Bereits ab der nächsten Ausschreibungsrunde am 1. Oktober können die neuen Regelungen vollumfänglich angewendet werden. Für viele landwirtschaftliche Betriebe bedeutet das eine verlässliche, wirtschaftliche Grundlage für den Weiterbetrieb ihrer Anlagen.
Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, kommentiert:
„Das Biomassepaket wurde bereits Anfang des Jahres beschlossen und hat nun endlich die Zustimmung der EU erhalten. Bioenergie steht für saubere, nachhaltige Energie, regionale Wertschöpfung und echten Klimaschutz. Gerade im ländlichen Raum ist Biogas dabei unverzichtbar.“
Mit der Entscheidung erhalten Hunderte bestehende Biogasanlagen in Deutsch-land eine tragfähige Perspektive. Besonders profitieren Anlagen mit Anschluss an eine Wärmeversorgung, deren ursprüngliche 20-jährige Förderung in naher Zukunft ausläuft. Zusätzlich wird das Ausschreibungsvolumen für die kommenden Jahre deutlich erweitert und die Anschlussförderung von 10 auf 12 Jahre verlängert. Künftig wird die Förderung von Biogasanlagen auf eine bestimmte Zahl an Betriebsstunden begrenzt. Dadurch können die Anlagen flexibler eingesetzt und stärker am tatsächlichen Strombedarf ausgerichtet werden.