Kreisvorstand berät über CDU-Landratskandidatur – zwei Bewerber stellen sich Mitgliedervotum
Der CDU-Kreisvorstand Cloppenburg hat sich in seiner jüngsten Sitzung den Vorschlag der parteiintern eingesetzten Auswahlkommission vorstellen lassen. Im Zuge der anstehenden Landratswahl hatte der Kreisvorstand beschlossen, eine siebenköpfige Auswahlkommission einzusetzen.
Die Auswahlkommission bestand aus dem Kreisvorsitzenden Christoph Eilers und jeweils zwei Vertreterinnen und Vertretern aus den Alten Ämtern Cloppenburg, Friesoythe und Löningen. Im Namen der Auswahlkommission berichtete Christoph Eilers über das Verfahren.
Die Auswahlkommission hat die eingegangenen Bewerbungen gesichtet, systematisch ausgewertet und mit allen Bewerbern persönliche Gespräche geführt, die sich innerhalb der Bewerbungsfrist beworben hatten. „Wir danken allen, die sich mit viel Engagement und Herzblut beworben und persönlich vorgestellt haben. Es war eine Vielzahl hochqualifizierter Bewerbungen, was uns die Entscheidung nicht leicht gemacht hat“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Christoph Eilers.
Der Kreisvorstand bedankte sich bei der Auswahlkommission für ihre Arbeit. Die Kommission empfahl dem Kreisvorstand, den CDU-Mitgliedern Dirk Gehrmann als Bewerber für die CDU-Landratskandidatur vorzuschlagen. Dieser Empfehlung folgte der Kreisvorstand einstimmig.
Der 49-jährige Essener Dirk Gehrmann leitet aktuell die Stabsstelle Wirtschaftsförderung beim Landkreis Cloppenburg. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. CDU-Mitglied ist er seit 2005. Er ist kommunalpolitisch aktiv und stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Essen (Oldenburg).
Ferner berichtete Christoph Eilers, dass nach Abschluss der Arbeit der Auswahlkommission eine weitere Initiativbewerbung in der CDU-Kreisgeschäftsstelle einging. Hierbei handelt es sich um Henrik Siemer. Henrik Siemer ist Jurist (47 Jahre) und wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Lindern. CDU-Mitglied ist er seit 2003.
Somit haben die Mitglieder auf der Nominierungsveranstaltung die Auswahl zwischen zwei Bewerbern. „Die demokratische Diskussion und der Wettbewerb um die besten Köpfe ist ein wichtiges Element der politischen Kultur in der CDU“, so Christoph Eilers.
In den nächsten Wochen bietet der Kreisverband mit seinen 13 Stadt- und Gemeindeverbänden Informationsveranstaltungen in allen drei Alten Ämtern an. Möglichst vielen Menschen soll die Gelegenheit gegeben werden, die beiden Bewerber vor der Urwahl persönlich kennenzulernen und direkte Fragen zu stellen. Folgende Veranstaltungen wurden terminiert:
- Dienstag, 18.11.2025, 19:30 Uhr: Bewerbervorstellung im Alten Amt Löningen in der Gaststätte „Winkel“ in Benstrup
- Dienstag, 25.11.2025, 19:30 Uhr: Bewerbervorstellung im Alten Amt Friesoythe im Dorfgemeinschaftshaus Altenoythe
- Donnerstag, 27.11.2025, 19:30 Uhr: Bewerbervorstellung im Alten Amt Cloppenburg im Saal des Hotel Taphorn in Cloppenburg.
Die endgültige Entscheidung über die CDU-Kandidatur trifft die offizielle Aufstellungsversammlung, bei der alle rund 3.000 CDU-Mitglieder im Landkreis Cloppenburg ihre Stimme abgeben können. Die Versammlung wird am Dienstag, den 9. Dezember 2025 ab 19:30 Uhr in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg stattfinden.